Für Gimmersta Wallpaper ist Transparenz entscheidend. Sowohl in der Art und Weise, wie wir arbeiten, als auch in der Art und Weise, wie wir mit den Informationen umgehen, die wir über unsere Besucher sammeln. In diesem Text informieren wir Sie darüber, wie und warum wir auf unseren Webseiten personenbezogene Daten und Cookies verarbeiten, sowie über Ihre Rechte und unsere Pflichten gegenüber Ihnen als Kunde. Ihre Erfahrung und Ihre Sicherheit sind uns wichtig.
Diese Richtlinie kann sich mit der Entwicklung des neuen Datenschutzgesetzes ("DSGVO") ändern. Sollten wir wesentliche Änderungen vornehmen, versprechen wir, Sie darüber zu informieren.
>Gimmersta Wallpaper ist für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Webseite verantwortlich. Das bedeutet, dass es in unserer Verantwortung liegt, dafür zu sorgen, dass Sie als Besucher:
Personenbezogene Daten umfassen alles, was Sie persönlich identifizieren kann; Name, Adresse, Sozialversicherungsnummer, E-Mail-Adresse, usw. Zusätzlich zu den personenbezogenen Daten werden auf der Website auch Cookies verwendet. Cookies sind kleine Dateien, die beim Besuch einer Website über den Browser an Ihren Computer gesendet werden (es sei denn, Sie haben die Cookies deaktiviert). Ihre Funktion ist es, Informationen darüber zu sammeln, wie ein Besucher eine Website nutzt, oft um kundenspezifische Inhalte bereitzustellen.
Notwendige Funktionen
Wir haben Cookies, die für die Funktionalität der Seite notwendig sind. Zum Beispiel solche, die verfolgen, was Sie in den Warenkorb gelegt haben.
Zur Analyse
Einige Cookies stehen uns zur Verfügung, um zu messen und zu analysieren, wie unsere Website funktioniert und wie unsere Kunden sie nutzen, um Ihr Erlebnis zu verbessern.
Für Ihr Erlebnis
Einige Cookies merken sich Ihre Einstellungen (wie Ihr Land und Ihre Sprachauswahl) und speichern vorübergehend einen Teil unserer Website, während Sie browsen, damit alles schneller lädt. Das macht Ihr Erlebnis viel besser!
Für das Marketing
Wir verwenden Cookies auch, um Ihnen besseres, relevanteres Marketing und Werbung zu liefern. Sie helfen uns zu zeigen, wofür Sie sich interessieren, und zu messen, wie unsere Kampagnen funktionieren.
Wenn Sie uns während Ihres Besuchs auf der Website Ihre E-Mail-Adresse hinterlassen, wird das Cookie mit Ihrer E-Mail-Adresse verknüpft. Dadurch können wir Ihnen, wenn Sie damit einverstanden sind, Vorschläge für vertiefende Lektüre in dem Bereich, der Sie interessiert, wie z.B. Ratgeber und Blogbeiträge, zusenden.
Wir verwenden Cookies hauptsächlich, um unsere Services zu verbessern, damit Sie das beste Erlebnis haben. In Ihrem Browser können Sie Ihre Cookies löschen, aber auch ganz ausschalten. Denken Sie daran, dass einige Teile unserer Website für Sie möglicherweise nicht mehr funktionieren.
Im Rahmen von Retargeting und Bannerwerbung verwenden wir Services von Drittanbietern, die Cookies auf unserer Website speichern.
Cookies werden mithilfe von Trackern für verschiedene Zwecke erfasst. In unserem Fall dient es dazu, den Besuchern ein individuelles Erlebnis unseres Angebots zu bieten.
Wir werden Ihre Daten nicht verkaufen, weitergeben oder anderweitig über die Bedingungen dieser Richtlinie hinaus offenlegen, es sei denn, wir sind aufgrund einer gerichtlichen Entscheidung dazu verpflichtet oder Sie haben einer solchen Weitergabe zugestimmt, zum Beispiel für Marketingzwecke.
Dies schließt nicht aus, dass wir Lieferanten einsetzen, die Ihre Daten in unserem Auftrag gemäß schriftlicher Vereinbarungen und unserer Anweisungen verarbeiten. Der Lieferant, der auf Ihre Daten zugreift (z.B. wenn wir einen Dritten mit der Speicherung der Daten auf einem Server beauftragen), erhält nicht das Recht, Ihre Daten für andere als die in dieser Richtlinie genannten Zwecke zu verwenden.
Wie Sie Cookies aus Ihrem Browser löschen können, hängt davon ab, welchen Browser Sie verwenden. Eine Anleitung finden Sie auf der Benutzeroberfläche des jeweiligen Browsers oder auf der Website. Einige gängige Browser und wie Sie Cookies in ihnen löschen können (für externen Link anklicken):
Chrome
Firefox
Internet Explorer
Safari
Zweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihre Einkäufe zu bearbeiten und Ihnen relevante Nachrichten und Informationen zukommen zu lassen.
Durchgeführte Aktionen
Kategorien von personenbezogenen Daten
Rechtsgrundlage
Erfüllung der Kaufvereinbarung. Diese Erfassung Ihrer personenbezogenen Daten ist erforderlich, um unsere Verpflichtungen aus der Kaufvereinbarung zu erfüllen. Wenn die Informationen nicht zur Verfügung gestellt werden, können wir unsere Verpflichtungen nicht erfüllen und sind daher gezwungen, Ihren Kauf zu verweigern.
Speicherdauer
Bis zum Abschluss des Kaufs (einschließlich Lieferung und Zahlung) und für einen Zeitraum von 24 Monaten danach, um eventuelle Reklamationen und Garantieangelegenheiten zu bearbeiten. Wenn 24 Monate lang keine Aktivität stattgefunden hat (Einloggen in das Konto, gespeicherte Favoriten, Kontaktaufnahme mit dem Kundensupport), werden die Daten endgültig gelöscht.
Zweck
Bis zum Abschluss des Kaufs (einschließlich Lieferung und Zahlung) und für einen Zeitraum von 24 Monaten danach, um eventuelle Reklamationen und Garantieangelegenheiten zu bearbeiten. Wenn 24 Monate lang keine Aktivität stattgefunden hat (Einloggen in das Konto, gespeicherte Favoriten, Kontaktaufnahme mit dem Kundensupport), werden die Daten endgültig gelöscht.
Durchgeführte Aktionen
Kategorien von personenbezogenen Daten
Rechtsgrundlage
Die Erfassung Ihrer personenbezogenen Daten ist erforderlich, um Ihnen Produktempfehlungen, Hilfe und Tipps zum Tapezieren sowie Informationen über Kampagnen zukommen zu lassen. Wenn diese Informationen nicht bereitgestellt werden, können wir unseren Verpflichtungen nicht nachkommen und sind daher gezwungen, Ihnen ein Konto bei Gimmersta Wallpaper zu verweigern.
Speicherdauer
Bis zur Kündigung der Mitgliedschaft (kann manuell oder automatisch aufgrund von Inaktivität für einen Zeitraum von 24 Monaten erfolgen).
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, nachdem Sie der Verarbeitung sowie dem Zweck der Verarbeitung zugestimmt haben.
Sie verhindern die Speicherung von Cookies und die Löschung bereits gespeicherter Cookies über Ihren Browser. Die Vorgehensweise ist je nach Browser unterschiedlich, daher verweisen wir dazu auf den entsprechenden Hilfebereich Ihres Browsers.
Um unsere Anleitungen und Leitfäden herunterzuladen, müssen Sie zustimmen, dass wir Ihre Daten speichern, damit wir Ihnen Vorschläge für weitere Lektüre in diesem Bereich machen können. Sie können den Newsletter jederzeit über einen Link in der Mail abbestellen. Sie können auch Ihre Einstellungen über den Link in der Mail aktualisieren. Wenn Sie sich von weiteren Mails abmelden, werden Ihre personenbezogenen Daten aus unserem System entfernt. Sie können uns kontaktieren, um Ihre Daten entfernen/vergessen zu lassen.
>Um Ihre persönlichen Daten zu aktualisieren, kontaktieren Sie uns.
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir über Sie haben. Sollten Ihre Daten unrichtig, unvollständig oder irrelevant sein, können Sie verlangen, dass sie korrigiert oder gelöscht werden. Eine Löschung Ihrer Daten ist nicht möglich, wenn eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht, wie z.B. aus buchhalterischen Gründen, oder wenn es andere legitime Gründe gibt, warum die Daten gespeichert werden müssen.
Falls Sie Fragen dazu haben, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, können Sie uns jederzeit kontaktieren.
Ihre personenbezogenen Daten sind bei uns sicher. Wir verkaufen Ihre Daten nicht und geben sie nicht weiter.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zu personenbezogenen Daten und Cookies haben.